Unsere Kunden stehen ständig vor Situationen, in denen sie neue Produkte entwickeln müssen, oder in für sie noch nicht erkundete Märkte eintreten und die Herstellung von geschmiedeten Einzelteilen neu beginnen müssen. Diese Phase bringt eine Reihe von Fragen und zu treffenden Entscheidungen mit sich, von deren Beantwortung manchmal die Rentabilität einer Investition abhängt.
Bei FPM lässt sich die Technik- und Forschungs- und Entwicklungsabteilung von der konkreten und nachweisbaren Erfahrung auf dem Gebiet des Heißgesenkschmiedens leiten, zu der die Bereitschaft und die Leidenschaft bei der Lieferung von Lösungen, Produktionsanlagen und beim Vorschlagen von Änderungen hinzukommen, um diese dann herzustellen, zu implementieren, zu testen und zu perfektionieren.
Das sind genau die Grundlagen dafür, dass wir nun als unternehmerische und technologische Partner betrachtet werden, die imstande sind, auf die Anforderungen einer Industrialisierung von bestimmten Produkten für ihre geschmiedeten, gepressten und bearbeiteten Bauteile zu reagieren.
Die beste Produktionslösung unter einem Gesichtspunkt von Verfahren und Wirtschaftlichkeit der Produktion in Co-engineering mit unseren Kunden zu finden stellt einen bedeutenden Mehrwert in der Erfolgsformel für beide Teile dar.
Wir listen hier einige Beispiele von Produkten auf, für die wir bereits Produktionslösungen geliefert haben:
Eisenlegierungen
- Brennerdeckel für die Brennebene
- Brennstoffeinspritzventile
- Pleuelstangen
- Scheren
- Töpfe
- Medizinische Prothesen
- Getriebe
- Schrauben
- usw.
Messing
- Kugelventile
- Wasserzähler
- Anschlussstücke
- Kollektoren
- Wasserhähne
- OEM-Bauteile
- Mode-Accessoirs
- Synchronisatorringe
- usw.
Aluminium
- OEM-Bauteile
- Bauteile für Autoräder
- Motorenbauteile
- Pumpenkörper
- Ventile
- Kolben
- Bauteile für die Landwirtschaft
- Einrichtungskomponenten
- usw.
Komplette Anlagen
Im Verlauf unserer Unternehmensgeschichte haben wir erfolgreich die verschiedensten Produktionsanlagen auf dem Gebiet des Heißgesenkschmiedens von Metallen technisch ausgearbeitet, vom Stangenschneiden bis hin zum Vorformen von Knüppeln, von der Automatisierung des Be- und Entladens bis zu automatisierten Formschmiersystemen, vom Entgraten bis hin zur Thermo- und Oberflächenbehandlung.
Manchmal führt das zur Entwicklung von gänzlich neuen Ausstattungen, die dazu entwickelt werden, die spezifische Anforderung zu erfüllen, die Produktivität zu steigern, Qualitäts- oder Rentabilitätsprobleme zu lösen, und der Erfolg dieser Aktionen ist es, der uns mit Stolz und Befriedigung erfüllt.

Fordern Sie bei uns eine Erstberatung an
Forschung & Entwicklung
Seit Beginn unseres Unternehmens überholen und produzieren wir jedes Jahr hunderte von Maschinen. Daher haben wir große Kenntnisse über fast alle Maschinen verschiedener Hersteller. Das Unternehmen ist es gelungen, hervorragende Ergebnisse zu erreichen, bringt technische und Fertigungslösungen unter den modernsten auf dem Markt.
Die Entwicklungsabteilung von FPM orientiert sich an drei Richtlinien, welche die industrielle Entwicklung, technologische Innovationen und Wissenstransfer umfassen.
Wir entwickeln Werkzeuge, Spezialpressen und komplette Produktionslinien "schlüsselfertig".
Forschung
Die industrielle Recherche, in Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Partnern, zur Identifikation neuer technischer Lösungen und Produktionsprozesse.
Entwicklung
Industrielle Entwicklungsaktivitäten, die darauf abzielen, die Effizienz auf dem höchsten Produktionsniveau zu optimieren und den höchsten Standard an Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Fortschritt (Verbesserung)
Technologietransfer, sowohl innerbetrieblich, als auch im Austausch mit externen Unternehmen.

Solide Erfahrung
FWir entwickeln Werkzeuge, Spezialpressen und komplette Produktionslinien "schlüsselfertig", in dem wir ein Projekt von der Produkteinführung an begleiten, beginnend mit der Optimierung des Produktionszyklus bis zur Inbetriebnahme im Werk unserer Kunden.
Technische Ausstattung
Unser technisches Büro setzt die modernsten Werkzeuge auf dem Gebiet der technischen Produktentwicklung ein. Anwendungen für die mechanische Konstruktion von Komponenten ermöglichen es, parametrische 3D-Modelle zu erstellen und assoziativ dynamische Analysen und strukturelle Prüfungen für jedes einzelne Teil durchzuführen. Im Einzelnen handelt es sich um Workstations mit Autodesk "Product Design Suite".
